Verlust / verlieren
Was du bekommst, nimm ohne Stolz an, was du verlierst, lass ohne Trauer los.
– Mark Aurel –
Die Rechnung bei Wohltaten ist einfach: Es wird etwas ausgegeben. Wird es erstattet, ist es ein Gewinn, wird es nicht erstattet, ist es kein Verlust.
– Seneca –
Es liegt nun einmal in der Natur des Menschen, dass ihnen nichts mehr gefällt, als was sie verloren haben.
– Seneca –
Erträglicher und leichter ist es, nicht zu erwerben, als zu verlieren.
– Seneca –
Nur die Armut setzt dem Verlieren ein Ende.
– Publilius Syrus –
Alles, was man verlieren kann, muss man wegwerfen.
– Publilius Syrus –
Ein Verlust, der nicht bemerkt wird, hat nicht stattgefunden.
– Publilius Syrus –
Es ist ein schwerer Verlust, bei einem Schadensfall seine Habe einzubüßen, doch denk daran, dass dir, wenn du heil bleibst, immer genug bleibt.
– Disticha catonis –
Der schlimmste Verlust im Leben ist der der aus Nachlässigkeit entsteht.
– Pseudo-Publilius, Sententiae –
Um nicht zu verlieren, hört der Spieler nicht auf zu verlieren.
– Ovid, Ars amatoria –
Man verliert oft in einem Augenblick, was man in langer Zeit erworben hat.
– Wander –
Verlust ist nichts anders als Verwandlung.
– Mark Aurel –
Unterlegen ist man im Leben erst dann, wenn man seine Selbstachtung definitiv verloren hat.
– Marcel Proust –
Kein Wort und keine Tat geht verloren. Alles bleibt und trägt Früchte.
– Carl Hilty –
Mach dir das Leben angenehm, indem du alle Sorgen darüber ablegst. Kein Gut macht den Besitzer glücklich, wenn sein Geist nicht auf dessen Verlust vorbereitet ist; und nichts ist leichter loszulassen als das, was, wenn es einmal weg ist, nicht vermisst werden kann.
– Seneca, Briefe an Lucilius 4.6 –