Schlagwortarchiv für: sehen

Sehen


Sehen kann man nur, was jemand tut, ins Herz blickt man keinem.
 – Publilius Syrus, Sententiae – 


 

Frieden


Hör, sieh, schweig, wenn du in Frieden leben willst.
– Binder, Novus thesaurus –


 

Brille 2

Brille


Viele würden sehen können, trügen sie nur keine Brillen.
– Friedrich Hebbel –


 

Maulwurf blind

Blind


Die sich selbst für klug halten, die laufen geblendet in ihrer Dummheit umher; sie taumeln umher wie die Blinden, die ein Blinder führt.
– Upanishaden –


Der Mensch ist ein blindes Wesen, das sich selbst nicht kennt.
– Anobius, Adversus nationes –


Der Dumme kann sich ebenso wenig selbst beurteilen, wie der Blinde sich sehen kann.
– Apuleius, Apologia –


Niemand ist so blind, wie die, die nicht sehen wollen.
– Jonathan Swift –


Unter Blinden wird auch der Einäugige blind.
– Stanislaw Jerzy Lec –


 

Auge

Auge


Ein gesundes Auge sollte alles sehen, was es zu sehen gibt, und nicht sagen:“ Ich möchte nur Grünes sehen“ – denn das ist ein Zeichen dafür, dass die Augen krank sind. Und ein gesundes Gehör und ein gesunder Geruchssinn sollten empfänglich sein für alles, was es zu hören und zu riechen gibt… Ebenso sollte ein gesunder Geist auf alles, was passieren kann, gefasst sein. Jemand der sagt:“ Mögen meine Kinder sicher sein“ und “ Mögen alle lieben, was immer ich tue“, ist dem Auge gleich, das das Grüne sucht, oder den Zähnen, die nur das Zarte fordern.
– Mark Aurel, Selbstbetrachtugen 10.35 –


 

Brille

Ansicht


Im Munde gewisser Leute reizen die eigenen Ansichten zum Widerspruch.
– Karl Heinrich Waggerl –


Jeder hat seine eigene Sicht, aber nicht jeder sieht etwas.
– Bruno Winawer –


 

Alter Hand

Alter


Nicht die alterliche Entwicklung ist lobenswert, sondern die charakterliche.
–  Ambrusius, Epistulae –


Verstand, nicht das Alter führt zur Weisheit.
–  Publilius Syrus –


Wer da nicht den Geist hat seines Alters, hat vom Alter alle Wehen.
– Voltaire –


Nichts macht schneller alt, als der immer vorschwebende Gedanke, dass man älter wird.
– Georg Christoph Lichtenberg –


Alt werden heißt – sehend werden.
– Marie von Ebner-Eschenbach –


Alte Leute sind gefährlich: Sie haben keine Angst mehr vor der Zukunft.
– George Bernard Shaw –


Alterserscheinungen sind Drohbriefe des Todes.
– Eleonore van der Straten-Sternberg –


Alt ist jeder von dem Tage an, da er sich nicht mehr bemüht, seine Fehler abzulegen.
– Salomon Baer-Oberdorf –


Das Alter beginnt in dem Augenblick, wo man nicht mehr ohne die Vergangenheit leben kann.
– Heinrich Wolfgang Seidel –


Wer auch im Alter jung bleiben will, muss sich möglichst vieler persönlicher Erinnerungsstücke entledigen, denn Erinnerungen machen alt.
– André Maurois –


Das Alter ist eine Zwangsjacke; wohl dem der sie wie eine Uniform trägt!
– K.H. Bauer –


Man begeht im Alter nicht mehr so viele Dummheiten, weil man sich nicht mehr so gescheit vorkommt.
– Charles Tschopp –


Ältere Leute haben oft das Gefühl, sie würden in einem fremden Land leben.
– Wendelin Schlosser –


Die Kunst des Alterns besteht vor allem in der Kunst des sinnvollen Weglassens und nicht im Weglassen von Sinnvollem.
– Horst Friedrich –


Das Alter raubt dem geistreichen Menschen nur die für die Weisheit zwecklosen Eigenschaften.
– Joseph Joubert –


Die Tragödie des Alters besteht nicht darin, dass man alt ist, sondern dass man jung ist.
– Oscar Wilde –


Vielleicht ist dies das Alter: Wenn uns die Schmerzen leicht, die Freuden schwer werden.
– Wilhelm von Scholz –


Jung ist, wer sich am Abend so fühlt, wie am Morgen, alt, wer sich morgens so fühlt wie abends.
– Tadeusz Kotarbinski –