Mitte
In der Mitte wirst du am sichersten fahren.
– Ovid, Metamorphoses –
Schwer ist es, die rechte Mitte zu treffen: Das Herz zu härten für das Leben, es weich zu halten für das Lieben.
– Jeremias Gotthelf –
In der Mitte wirst du am sichersten fahren.
– Ovid, Metamorphoses –
Schwer ist es, die rechte Mitte zu treffen: Das Herz zu härten für das Leben, es weich zu halten für das Lieben.
– Jeremias Gotthelf –
Wer es sich herausnimmt, den Lebenswandel anderer zu kritisieren und ihre Sünden an den Pranger zu stellen, wo sollte der Verzeihung erlangen, wenn er selber auch nur einen Augenblick von dem strengen Pfade der Pflichten abbog?
– Cicero –
Nur diejenigen haben ein Recht zu kritisieren, die zugleich ein Herz haben zu helfen.
– William Penn –
Ein Kritiker ist ein Mensch ohne Beine, der andere laufen lehrt.
– Channing Pollock –
Ein Übermaß an Kritik zeugt von Unverständnis.
– Gustave Flaubert –
Güte ist, wenn man das leise tut, was die anderen laut sagen.
– Friedl Beutelrock –
Güte entspringt der Überlegenheit des Herzens: wer sie mit Nachgiebigkeit, die aus Schwäche entsteht, verwechselt, ist im Irrtum.
– Elizabeth Schuler –
Wer sein Herz dem Ehrgeiz öffnet, verschließt es der Ruhe.
– chin. Spruch –
Der Weise wird vom Ehrgeiz durch den Ehrgeiz geheilt.
– Jean de la Bruyère –
Ein verfolgter Sklave hat nur einen Herrn. Ein ehrgeiziger Mensch muss der Sklave aller sein, die zu seiner Erhebung beitragen können.
– Jean de la Bruyère –
Den meisten Menschen würden kleine Dinge gelingen, wenn sie nicht von großem Ehrgeiz geplagt wären.
– Samuel Longfellow –
Die Ehrgeizigen und die Wollüstigen haben nur selten Zeit zu denken.
– Voltaire –
Ehrgeiz ist die Unbescheidenheit des Geistes.
– Sir William D`Avenant –
Nur der Ehrgeiz, durch den keine Eitelkeit blinkt, hat Zukunft.
– Sully Prudhomme –
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers.
– Oscar Wilde –
Ehrgeiz ist ein Wort, das seine Bedeutung entlarvt.
– Rupert Schützbach –
Wer besonnen ist, freut sich still im Herzen für sich.
– Tibill, Eligae –
Der Weise vergisst die Beleidigungen wie ein Undankbarer die Wohltaten.
– chin. Spruch –
Wen eine Beleidigung nieder wirft, der ist kein großer Geist.
– Seneca –
Ein edles Herz schaut von oben auf Beleidigungen hinab.
– Pseudo-Plubilius, Sententiae –
Entweder hat ein Mächtigerer beleidigt oder ein Schwächerer; ist es ein Schwächerer, schone ihn, ist es ein Mächtigerer, schone dich.
– Seneca, de ira –
Freiheit heißt innerlich über Beleidigungen erhaben zu sein.
– Seneca, de constantia sapientis –
Das Heilmittel gegen Kränkungen ist, sie zu vergessen.
– Publilius Syrus –
Ergib dich nicht der Stimmung dessen, der dich beleidigt, und folge nicht dem Weg auf den er dich verführen möchte.
– Mark Aurel –
Beleidigungen gleichen falschen Münzen. Wir können nicht verhindern, dass sie uns angeboten werden, aber wir brauchen sie nicht zu nehmen.
– Charles H. Spurgeon –
Was bedeutet es, beleidigt zu werden? Stelle dich neben einen Stein und beleidige ihn; was hast du davon? Und wenn du wie ein Stein zuhörst, was wird derjenige, der dich beleidigt, davon haben? Wenn er aber in der Schwäche seines Opfers ein Sprungbrett hat, dann erreicht er etwas.
– Epiktet, Unterredungen 1.25.28 –
Die Beleidigungen der Unwissenden sollten mit Gleichmut gehört werden. Jemand, der auf dem Weg zur Tugend ist, sollte die Verachtung selbst mit Verachtung betrachten.
– Seneca, Briefe an Lucilius 76.4 –
Der Reiche denkt an das nächste Jahr, der Arme an das, was er vor Augen hat.
– chin. Spruch –
Da dich die Natur als nacktes Kind geschaffen hat, denk daran, die Last der Armut geduldig zu ertragen.
– Disticha Catonis –
Nur die Armut setzt dem Verlieren ein Ende.
– Publilius Syrus –
Wer nie genug bekommt ist immer arm.
– Claudianus, In Rufinum –
Wer sich des Armen erbarmt, der leiht dem Herrn.
– Sprüche 19,17 –
Schmerzlose Armut ist besser als verbitterter Reichtum.
– Menander –
Der Klügere gibt nach, sagte man einst; der Ärmere gibt nach, sagt man jetzt.
– Eleonore van der Straten-Sternberg –
Wie arm wäre die Welt, hätte die Armut nie zu leiden gehabt.
– Karl Heinrich Waggerl –
Wer die Armut nicht verträgt, wird den Reichtum nicht vertragen.
– Charles Tschopp –
Armut und Reichtum wohnen nicht im Hause, sondern im Herzen der Menschen.
– Anthistenes –
Wenn du einem Menschen das Gefühl der Armut geben willst, gib ihm 1000 Dollar. Die nächsten 100 Dollar, die er kriegt, werden ihm nicht mehr wert sein als die 10, die er üblicherweise erhielt.
– Henry David Thoreau –
Armut schändet nicht; das Wort haben die Reichen erfunden.
Wahrhaft arm sein heißt, reich scheinen müssen.
– Robert Walser –
Auch arme Leute haben manchmal kein Geld.
– Gerhard Branstner –
Tanja Krumnacker
Gentzweg 12
44328 Dortmund
tanjakrumnacker@gmx.de
01512-0720935