Seele

Seele


Fahre nur immer fort, dir selbst zu schaden, liebe Seele! Dich zu fördern wirst du kaum noch Zeit haben. Denn das Leben fliegt jeglichen. Für dich ist es aber schon so gut als zu Ende, der du ohne Selbstachtung dein Glück aus dir heraus verlegst in die Seelen anderer.
– Mark Aurel, Selbstbetrachtungen –


Denn von den Vorstellungen nimmt die Seele ihre Farbe an.
– Mark Aurel –


Die Seele ist zweigeteilt, der eine Teil ist vernunftbestimmt, der andere nicht.
– Cicero, Tusculanae disputationes –


Zwei Dinge geben der Seele vor allem Kraft: Glaube an die Wahrheit und Selbstvertrauen.
– Seneca –


Du hütest deine Seele, wenn du deine Zunge ihm Zaum zu halten verstehst.
– Disticha catonis –


Seelenverwandtschaft geht über alle Verwandtschaft.
– Publilius Syrus –


Große Seelen gehen nicht mit dem Körper zugrunde.
– Tacitus, Agricola –


Es gibt für den Menschen keine geräuschlosere und ungestörtere Zufluchtsstätte als die eigene Seele.
– Mark Aurel –


Zwei Gäste sind es, die du stets bewirtest: deinen Leib und deine Seele. Was du dem Leib bietest, gibst du bald wieder her. Was du aber der Seele bietest, behälst du für immer.
– Seneca –


Die Seele, die sich von der Vernunft leiten lässt, isst stärker als jedes Schicksal.
– Seneca –


Gegen Schmerzen der Seele gibt es nur zwei Heilmittel: Hoffnung und Geduld.
– Pythagoras von Samos –


Zwei Dinge verleihen der Seele am meisten Kraft: Vertrauen auf die Wahrheit und Vertrauen auf sich selbst.
– Seneca –


Die Kinderkrankheiten der Seele brechen erst bei den Erwachsenen aus.
– Hans Weigel –


Viele meinen, sie tun schon genug für ihre Seele, wenn sie zum Analytiker gehen.
– Thornton Wilder –


Es gibt nicht nur körperbehinderte Menschen. Die meisten Menschen sind seelenbehindert.
– Gerhard Uhlenbruck –


Seelenruhe bekommt man, wenn man aufhört zu hoffen.
– arab. Sprichwort –


Der Leib ist der Kerker der Seele.
– Innocentius –


Sobald die Seele den Ursprung des Seins entdeckt, vergeht alle Bitternis.
– Ralph Waldo Emerson –


Große Seelen dulden still.
– Friedrich von Schiller –


Dann erwächst der Seele Heil, wenn auch das Gemüt von der Vernunft gelenkt wird.
– Philo –


Es ist eine Schande, dass in einem Leben, in dem dein Körper noch nicht versagt hat, die Seele vorher versagt.
– Mark Aurel –


Die Seele ist im Körper gegenwärtig wie das Licht in der Luft.
– Plotin –


Größe der Seele besteht nicht so sehr darin, sich hoch empor zu schwingen und vorwärts zu drängen, als aus der Kenntnis, wie man sich anzupassen und zu begrenzen hat.
– Michel de Montaigne –


Die Seele ist nichts als eine unaufhörliche Reihe von Vorstellungen und Gefühlen, die aufeinander folgen und sich gegenseitig zerstören.
– Voltaire –


Die Seele der willensschwachen Menschen ist wie eine Tafel, auf der man mit jedem Griffel schreiben und ebenso auslöschen kann.
– Samuel Smiles –


Die Seele hat einen anderen Zeitbegriff als der Körper.
– Ina Seidel –


Wer sich gehen lässt, verliert sich, wer sich beherrscht, findet sich. Wer sein Gesicht wahrt, wahrt seine Seele.
– Richard N. Graf Coudenhove-Kalergi –


Der Mensch soll tun, was seiner Seele nützt.
– Merikare –


Krankheit der Seele ist die starr festgehaltene irrige Meinung, man müsse mit aller Kraft erstreben, was nur in einem sehr geringen Grad erstrebenswert ist.
– Seneca –


Seele ist all das, was fähig ist, die Materie durchsichtig zu machen.
– Paul Claudel –


Eine kleine Seele wird durch Glück übermütig, durch Unglück niedergeschlagen.
– Epikur –


Ist die Seele reich an dem, was ihr eigen ist, oder reich an dem, was sie sich geliehen hat?
– Montainge, Über die Ungleichheit unter uns Menschen –