Meinung
Der Weise hat keine feste Meinung. Er ist wie Wasser. Er passt sich den Umständen an und folgt dem natürlichen Fluss des Lebens.
– Laotse –
Die Meinung eines anderen Menschen gehört nach stoischem Prinzipien niemals zu den Dingen, die in unserer Macht liegen. Der beleidigende sagt in unseren Augen etwas über uns, das wir als „schlecht“ ansehen. Da aber nach stoischen Auffassungen das „Gute und Schlechte“ nur aus uns selbst kommen kann, aber nicht von außen, wie beispielsweise von einem anderen Menschen, ist seine Meinung gleichgültig für uns.
– Gesund leben mit dem Stoizismus –
Denke daran, dass nicht derjenige dir Verletzungen zufügt, der dich grob oder aggressiv behandelt, sondern nur deine Meinung, dass er dich verletzt. Wann immer dich also jemand provoziert, ruft dir ins Gedächtnis, dass die Provokation eigentlich deinem eigenen Urteil entspringt.
– Epiktet –
Die Meinung des Pöbels lässt sich kaum ändern.
– Cicero, Topica –
Wir haben die Macht, uns keine Meinung über Dinge bilden zu müssen und uns dadurch aus unserer Gemütslage bringen zu lassen.
– Mark Aurel –
Bedenke, dass nicht der dich entehrt, der dich schmäht oder schlägt, sondern nur deine Meinung davon, dass solches eintrete.
– Epiktet –
Wir betrügen uns um das, was uns wirklich nützlich wäre, um einen Anschein zu wahren der mit der allgemeinen Meinung in Einklang steht. Es geht uns weniger darum, wie unser Inneres tatsächlich ist, als darum wie wir in der Öffentlichkeit dastehen.
– Montaigne, Über die Eitelkeit –