Klugheit


Ein kluger Mensch wird dafür sorgen, dass nichts von dem, was passiert, unerwartet kommt.
– Seneca –


Je klarer das Wasser, desto weniger Fische.
Je klüger ein Mensch, desto weniger Weisheit.
– chin. Spruch –


Es zeugt von Klugheit, je nach den Umständen seine Pläne zu ändern.
– Erasmus, Apophthegmata –


Was auch immer du tust, handle klug und bedenke das Ende.
– Gesta Romanorum –


Es zeugt von Klugheit, gleich zu zürnen und nur einmal.
– Publilius Syrus –


Kraft ohne Klugheit stürzt durch eigene Wucht.
– Horaz, Carmina –


Spiele den Narren, wenn es Zeit oder Umstände erfordern: sich zur richtigen Zeit dumm zu stellen, beweist größte Klugheit.
– Catonis disticha –


Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
– Sokrates –


Ob ein Mensch klug ist, erkennt man an seinen Antworten. Ob ein Mensch weise ist, erkennt man an seinen Fragen.
– Nagib Mahfuz –


Der Wunsch, klug und tüchtig zu erscheinen, hindert uns oft, es zu werden.
– La Rochefoucauld –


Die Dummheit drängt sich vor, um gesehen zu werden; die Klugheit steht zurück, um zu sehen.
– Carmen Sylva –


Es ist eine Regel der Klugen, die Dinge zu verlassen, ehe sie uns verlassen.
– Baltazar Graciàn –


Die Klugheit eines Menschen lässt sich aus der Sorgfalt ermessen, womit er das Künftige oder das Ende bedenkt.
– Georg Christoph Lichtenberg –


Klug zu reden ist oft schwer; klug zu schweigen oft noch mehr.
– Friedrich von Bodenstedt –


Der Narr sagt, was er weiß; der Kluge weiß, was er sagt.
– Maggid –