Freude
Inmitten großer Freude soll man nichts versprechen.
– chin. Spruch –
Als du auf die Welt kamst, weintest du, und um dich herum freuten sich alle. Lebe so, dass wenn du die Welt verlässt, alle weinen und du allein lächelst.
– chin. Spruch –
Wenn die Seele durch die Vernunft sanft und gleichmäßig in Schwingung versetzt wird, so nennt man das Freude.
– Cicero, Tusculanae disputationes –
Jeder Mensch wünscht sich zu freuen, aber nicht alle suchen die Freude dort, wo man sie suchen sollte.
– Caesarius Arelatensis, Sermones –
Kraftlos bleibt Fröhlichkeit, wenn sie sich nicht mitteilen kann.
– Ennodius, Dictiones –
Man soll sich maßvoll freuen und in aller Stille klagen.
– Phaedrus, Liber fabularum –
Alle sind auf Freude aus, aber wie sie dauerhafte und große Freude finden, wissen sie nicht.
– Seneca –
Ich widme mich mit Freude der Aufgabe, mich von Tag zu Tag zu verbessern, so wie andere daran Freude haben, ihren Hof zu verbessern.
– Epiktet –
Wenn du an dir nicht Freude hast, die Welt wird dir nicht Freude machen.
– Paul Heyse –
Ist die Freude etwa ein übernatürliches Gefühl? Muss sie nicht der normale Zustand des Menschen sein?! Je höher der Mensch in seiner geistigen und sittlichen Entwicklung steht, je freier er ist, umso größeres Vergnügen gewährt ihm das Leben.
– Anton P. Tschechow –
Froh muss sein, wer die Welt ertragen will.
– Peter Coryllis –
Vielleicht ist dies das Alter: Wenn uns die Schmerzen leicht, die Freuden schwer werden.
– Wilhelm von Scholz –
Innere Freude und Genugtuung sind süßer und beständiger als alle lärmenden Vergnügungen dieser Welt, die müde machen und nichts als eine schreckliche Leere zurücklassen.
– Maria Theresia –
Die beste Freude ist Wohnen in sich selbst.
– Johann Wolfgang von Goethe –
Freuden, die man übertreibt, verwandeln sich in Schmerzen.
– Friedrich Justin Bertuch –
Die Vorfreude ist oft größer als die Freude, wenn man sein Ziel erreicht hat, und die Erfüllung fast aller Wünsche wird als Enttäuschung empfunden.
– Johnson, The Rambler Ausg. 71 –