Humor
Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschätzung hervor. Witz und Humor erwecken Liebe und Zuneigung.
– David Hume –
Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschätzung hervor. Witz und Humor erwecken Liebe und Zuneigung.
– David Hume –
Nur in einem hohlen Kopfe hat vieles Platz.
– Herbert Eisenreich –
Hör auf zu hoffen und du wirst aufhören dich zu ängstigen.
– Hekaton –
Die Hoffnung wird immer von Furcht begleitet.
– Seneca –
Hoffe nicht ohne Zweifel, aber verzweifle auch nicht ohne Hoffnung.
– Seneca –
Was der Mensch hofft, enthüllt ihm oft der Schlaf.
– MA Werner, Flury –
Hoffnung ist ein Jagdhund ohne Spur.
– William Shakespeare –
Hoffnung: Das Leben ist eine Frage, auf die der Tod die Antwort gibt.
– Hans Kudszus –
Das ist ein Leben! Man verbringt es hoffend, um es mit einem Tode zu beschließen, an den man wieder Hoffnungen knüpft.
– Voltaire –
Seelenruhe bekommt man, wenn man aufhört zu hoffen.
– arab. Sprichwort –
Trost und Hoffnung brauche ich nicht. Mein Glaube genügt mir zum Leben und zum Sterben, denn mein Glaube ist ein Wissen.
– Pierre Abaillard –
Die Hölle ist kein Ort, sondern ein Zustand des Gemüts, der alles um sich her in ein Inferno verwandelt.
– August Strindberg –
Passt auf, dass ihr, während ihr zum Himmel aufschaut, nicht die Erde verliert.
– Demades bei Valerius Maximus, Facta et dicta memorabilia –
Der Himmel schützt die mit seiner Liebe, die er nicht vernichtet sehen will.
– Laotse –
Hilfe nach Erniedrigung ist Kränkung.
– Publilius Syrus –
Der Hilflose ist am leichtesten grausam.
– Fu-Kiang –
Wer sich nicht selbst helfen will, dem kann niemand helfen.
– Heinrich Pestalozzi –
Mancher ertrinkt lieber, als dass er um Hilfe ruft.
– Wilhelm Busch –
Am treuesten hilft den andern, wer sich selbst nicht helfen kann.
– Charles Tschopp –
Ein Mann betet:“ Hilf mir, diese Frau ins Bett zu bekommen.“ Du betest:“ Hilf mir, dass ich kein Verlangen danach habe, mit ihr ins Bett zu gehen.“ Ein anderer:“ Hilf mir, von diesem Übel befreit zu werden.“ Du:“ Hilf mir, kein Bedürfnis nah der Befreiung davon zu haben.
Ein anderer:“ Wie schaffe ich es, meinen kleinen Sohn nicht zu verlieren?“ Du:“ Wie schaffe ich es, keine Angst davor zu haben ihn zu verlieren?“
Gib all einen Gebeten eine solche Richtung, und siehe, welchen Erfolg das bringt.
– Mark Aurel, Selbstbetrachtungen 9.40 –
Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trage, wird sich der Singvogel darauf niederlassen.
– chin. Spruch –
Wer sein Herz dem Ehrgeiz öffnet, verschließt es der Ruhe.
– chin. Spruch –
Der Mund spricht von dem, wovon das Herz voll ist.
– arab. Sprichwort –
Sehen kann man nur, was jemand tut, ins Herz blickt man keinem.
– Publilius Syrus, Sententiae –
Herz und Verstand sind sich selten einig.
– Josef Viktor Stummer –
Hänge dein Herz an kein vergänglich Ding.
– Matthias Claudius –
Wer den Geheilten gut spielt, wird auch geheilt.
– Ovid –
Jedes Heilmittel bleibt unwirksam, wo Sitte geworden ist, was eins Laster war.
– Seneca –
Das Heilmittel gegen Kränkungen ist, sie zu vergessen.
– Publilius Syrus –
Die Freuden des Geistes sind Heilmittel gegen die Wunden des Herzens.
– Germaine (Madame) de Stael –
Die Beschäftigung mit geistigen Dingen ist für mich das unübertreffliche Heilmittel gegen alle Widrigkeiten des Lebens gewesen, da ich niemals einen Kummer hatte, den eine Stunde Lesens mir nicht verscheucht hätte.
– Montesquieu –
Manche Menschen spielen nicht mal in ihrem eigenen Leben die Hauptrolle.
– Wolfgang Eschker –
Tanja Krumnacker
Gentzweg 12
44328 Dortmund
tanjakrumnacker@gmx.de
01512-0720935