clear long-stem wine glasses on table

Immanuel Kant: Ein kurzes Porträt zu seinem 300. Geburtstag im Jahr 2024

Einführung in Immanuel Kants Leben

Immanuel Kant, einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung, wird im Jahr 2024 seinen 300. Geburtstag feiern. Geboren am 22. April 1724 in Königsberg, Preußen, hinterließ Kant ein unauslöschliches Erbe in der Philosophie. Seine Werke und Ideen beeinflussen bis heute zahlreiche Disziplinen.

Kants Philosophie und Hauptwerke

Kants Philosophie dreht sich um die Idee der Vernunft und die Fähigkeit des Menschen, die Welt durch den Gebrauch der eigenen Rationalität zu verstehen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die ‚Kritik der reinen Vernunft‘, veröffentlicht im Jahr 1781. Dieses Werk revolutionierte die Philosophie, indem es die Art und Weise, wie wir Wissen und Erfahrung betrachten, grundlegend veränderte. Weitere wichtige Werke sind die ‚Kritik der praktischen Vernunft‘ und die ‚Kritik der Urteilskraft‘.

Kants Einfluss und Vermächtnis

Der Einfluss von Kants Werk erstreckt sich über viele Bereiche, darunter Ethik, Metaphysik und Erkenntnistheorie. Seine Ideen zur Moral, besonders der kategorische Imperativ, sind bis heute zentrale Themen in der philosophischen Diskussion. Kant betonte die Bedeutung des autonomen Denkens und die Rolle der Freiheit in der moralischen Entscheidungsfindung.

Feierlichkeiten und Reflexionen zum 300. Geburtstag

Im Jahr 2024 werden weltweit Veranstaltungen und Konferenzen zu Ehren von Immanuel Kant stattfinden. Diese bieten die Gelegenheit, seine Werke und deren Relevanz für die moderne Zeit zu reflektieren. Von akademischen Vorträgen bis hin zu öffentlichen Feiern wird Kants Beitrag zur Philosophie gewürdigt und gefeiert werden.

Befüllen der Webseite

Am 18.07.2024 beginne ich das erste Mal alleine mit der Bearbeitung und dem Befüllen der Webseite.

Start der Webseite

Am 14.7.2024 wurde diese Webseite ins Leben gerufen