Bescheidenheit
Je gebildeter einer ist, desto bescheidener ist er.
– nach Cato, Paradoxa Stoicorum –
Je besser jemand ist, desto bescheidener benimmt er sich gegen Götter und Menschen.
– Plotin –
Wer bescheiden bleibt, nicht nach dem Lob, sondern nach dem Tadel, der ist es wirklich.
– Jean Paul –
Die Bescheidenheit kriecht aus dem gleichen Loche wie die Eitelkeit.
– Marie von Ebner-Eschenbach –