Einträge von Tanja Krumnacker

Wünsche

Die Menschen glauben gern das, was sie sich wünschen. – Caesar, de bello Gallico – Am meisten besitzt, wer am wenigsten begehrt; wer die geringsten Wünsche hat, der hat so viel, wie er wünscht. – Apuleius, Apologia –   Wünsche nicht zu sein, was du nicht bist. Steh zu dem, was du bist. – Gualteros […]

Worte

Der edle Mensch vermeidet es, dass seine Worte stärker sind als seine Taten. – Konfuzius – Ich geh dahin und lass die Welt zurück im Streit, und hatt von hundert Perlen doch kaum eine aufgereiht. Unausgesprochen blieb so manches tiefe Wort, weil´s doch niemals verstanden hätte, meine Zeit. – Omar Chayyam – Wörter und Sätze […]

Wolle

Wolle nimmt bestimmte Farben sofort an, während sie andere nicht aufsaugt, es sei denn, sie wurde wiederholt darin eingeweicht und gekocht. In gleicher Weise gibt es andere Lehren, die unser Verstand, wenn er sie einmal verstanden hat, sofort in die Praxis umsetzen kann. Aber diese Lehre, von der ich spreche, erfüllt ihre Versprechen nicht, wenn […]

Wolke

Vergiss nicht, dass jede Wolke, so schwarz wie sie ist, dem Himmel zugewandt, doch ihre Sonnenseite hat. – Friedrich Wilhelm Weber –  

Wohltat

Wer seine Wohltat in Erinnerung ruft, fordert sie zurück. – Publilius Syrus – Wir schätzen nichts mehr wert als eine Wohltat, solange wir uns nach ihr sehnen, und nichts geringer, sobald wir sie erhalten haben. – Seneca, Briefe an Lucilius 81.28 –  

Wohlbehagen

Wohlbehagen stellt sich ein, wenn wir weder privat noch öffentlich vieles unternehmen oder was unsere Kräfte übersteigt.  – Seneca –   

Wissen

Der Wissende ist längst nicht soweit wie der Lernende. Der Lernende ist längst nicht soweit wie der Erkennende. – Konfuzius – Einen Wissenden erkennt man daran, dass er auch zu lernen versteht. – Auctoritates, Aristoteles, Metaphysica – Wahres Wissen ist nur dann für etwas gut, wenn man es erlangt, um damit etwas anzufangen. – Prosper […]

Wille

Ein Wille außer Ihm im All regiert nicht. Was Sein Wille nicht will, passiert nicht. Alles ist so wie Er es hat gewollt.. Was nicht ist, wie es sein soll, existiert nicht. – Rubaijat – Gib dir Mühe, nie etwas gegen deinen Willen zu tun. – Seneca – Wenn man jemanden gegen seinen Willen zurückhält, […]

Widerspruch

Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht. – Johann Peter Eckermann – Denken und Sein werden vom Widerspruch bestimmt. – Aristoteles – Wenn dir niemand mehr widerspricht, frag dich, warum! – Bernhard Pollak –